Revolutionieren Sie die Methanerkennung mit dem MetScan V1 (MS-1)
MetScan V1 (MS-1) ist ein hochmodernes Methan-Fernerkundungssystem, das speziell für die Integration in UAV-Drohnen entwickelt wurde und eine unübertroffene Lösung für die schnelle und genaue Identifizierung von Gaslecks bietet. Dieses kompakte und leichte Gerät wurde von Soarability entwickelt und nutzt die fortschrittliche TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy) für eine effiziente Umwelt- und Industrieüberwachung.
Unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Das Herzstück des MetScan V1 ist sein TDLAS-basierter Open-Pathway-Methansensor, der eine äußerst zuverlässige Detektion mit einem Messbereich von 0 bis 99.999 ppm*m und einem Messfehler von weniger als 10% in den kritischen Bereichen gewährleistet. Die Fähigkeit, Methan in Entfernungen von bis zu 400 Metern (nachts) und 160 Metern (tagsüber) aufzuspüren, ermöglicht schnelle und sichere Inspektionen großer Bereiche, wodurch die Risiken für das Personal und die Betriebskosten verringert werden.
Nahtlose Integration und erweiterte Funktionen
Der MetScan V1 ist mit den DJI-Drohnen M350 und M400 kompatibel und lässt sich über DJI PSDK nahtlos integrieren, so dass Sie die volle Kontrolle haben und die Daten in Echtzeit direkt auf DJI Pilot anzeigen können. Die intelligenten Scanfunktionen (1D- und 2D-Modus) und die Schätzung der Position des Laserpunktes (Längengrad, Breitengrad, relative Höhe) sorgen für eine genaue Kartierung von Lecks.
Detaillierte visuelle Erfassung
Der MetScan V1 ist mit zwei Kameras ausgestattet (35 mm Weitwinkel und 300 mm Teleobjektiväquivalent) und nimmt 4K-Videos und 12 MP-Bilder auf, wobei die Datenströme beider Kameras gleichzeitig angezeigt werden. Der in drei Achsen (Gieren, Nicken, Rollen) stabilisierte Gimbal garantiert flüssige und stabile Bilder, selbst unter schwierigen Flugbedingungen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser ermöglicht eine maximale Entfernungserkennung von 800m (Nacht) / 500m (Tag).
Intelligente Datenanalyse
Das System wird mit der Datenanalyse-Software Soarability Spatiotemporal Insights (SSI) geliefert, die eine erweiterte Visualisierung, Echtzeit-Datenanalyse und eine Überprüfung historischer Missionen ermöglicht. Dadurch werden Rohdaten in verwertbare Informationen umgewandelt, die eine schnelle Entscheidungsfindung und die Optimierung von Operationen erleichtern.
Schlüsselanwendungen :
- Erdgasschächte
- Sammelpipelines
- Langstrecken-Pipelines
- Städtische Gasverteilungsnetze
- Umweltüberwachung
- Inspektion von Energieinfrastruktur
Technische Spezifikationen (Zusammenfassung) :
- Abmessungen: Ca. 192 x 129 x 172 mm (L x B x H)
- Gewicht: ca. 790 g (mit Gimbal)
- Schutzklasse: IP54
- Nachweismethode: OP-TDLAS (Open-Path Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy)
- Messbereich: 0 bis 99.999 ppm*m
- Messfehler: ≤10% (für 100 ~ 50.000 ppm*m)
- Erfassungsreichweite: 300-400 m (Nacht), 90-160 m (Tag)
- Messfrequenz: 50 Hz
- Kameras: Weitwinkel (4K/12MP) und Teleobjektiv (4K/12MP)
- Stabilisierung: 3-Achsen-Gimbal
- UAV-Kompatibilität: DJI M350, DJI M400 und andere DJI PSDK-kompatible UAVs.
- Software: Soarability Spatiotemporal Insights (SSI)
Investieren Sie in MetScan V1 (MS-1) für eine sicherere, schnellere und effizientere Methanerkennung und schützen Sie so Ihre Infrastruktur und die Umwelt.
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.