TB100C Tethered Battery - Kabelgebundene Batterie für die kontinuierliche Überwachung DJI Matrice 400
Grenzenlose Autonomie im Dienste der Überwachung: kontinuierliche Kabelversorgung, redundante Sicherheit und ständige Luftpräsenz
Transformieren Sie Ihren Betrieb mit der TB100C Tethered Battery.
Die TB100C Tethered Battery stellt eine Revolution im Bereich der kontinuierlichen Luftüberwachung dar. Diese intelligente kabelgebundene Batterie, die speziell für den DJI Matrice 400 entwickelt wurde, beseitigt endgültig die Einschränkungen der Betriebsdauer, die längere Überwachungsmissionen einschränken. Dank des kabelgebundenen Stromversorgungssystems in Kombination mit einem eingebauten Backup-Akku ermöglicht der TB100C einen 24-Stunden-Überwachungsbetrieb ohne Unterbrechung und verändert damit das Konzept der professionellen Luftüberwachung.
Diese innovative Lösung erfüllt die kritischen Anforderungen von Sicherheitsexperten, Strafverfolgungsbehörden, Notdiensten und Unternehmen, die eine ständige Luftpräsenz benötigen. Die TB100C verfügt über fortschrittliche Energiemanagement-Technologien, die einen nahtlosen Übergang zwischen Kabel- und Batteriebetrieb ermöglichen.
Kabelgebundene Batterietechnologie der nächsten Generation
Das Herzstück der TB100C Tethered Battery ist ein ausgeklügeltes Hybrid-Stromversorgungssystem, das die kontinuierliche Stromversorgung über Kabel mit einer hochkapazitiven Backup-Batterie kombiniert. Diese revolutionäre Architektur ermöglicht eine theoretisch unbegrenzte Reichweite, solange die Bodenstromversorgung aufrechterhalten wird, während die Sicherheit einer Reservebatterie erhalten bleibt, die im Notfall mehrere Minuten autonomen Flug gewährleisten kann.
Das intelligente Energiemanagementsystem überwacht ständig die Qualität der kabelgebundenen Stromversorgung und den Zustand der Backup-Batterie. Es optimiert automatisch die Energieverteilung, hält die Notstrombatterie auf einem optimalen Ladezustand und sorgt für eine sofortige Umschaltung, wenn die Hauptstromversorgung ausfällt. Diese eingebaute Intelligenz garantiert maximale Zuverlässigkeit für die kritischsten Missionen.
Redundante Sicherheit und automatische Ausfallsicherung
Die Sicherheit hat bei der Entwicklung des TB100C oberste Priorität. Das System ist mit redundanten Schutzvorrichtungen ausgestattet, die ständig die Integrität des Kabels, die Spannung, den Strom und die Temperatur überwachen. Wenn eine Anomalie in der Hauptstromversorgung festgestellt wird, schaltet das System automatisch in weniger als einer Millisekunde auf die Backup-Batterie um, wodurch eine perfekte Kontinuität gewährleistet wird, ohne die Leistung der Drohne zu beeinträchtigen.
Die eingebaute Notstrombatterie bietet genügend Laufzeit, um eine sichere Landung oder die Wiederherstellung der Hauptstromversorgung zu ermöglichen. Das System alarmiert den Bediener sofort, wenn auf die Notstrombatterie umgeschaltet wird, und liefert eine genaue Schätzung der verbleibenden Flugzeit, die eine fundierte Entscheidung für den weiteren Betrieb ermöglicht.
Technische Spezifikationen und Leistung
Merkmale des Zuführungssystems
Charakteristik | Spezifikation |
---|---|
Modell | TB100C Tethered Battery |
Kompatibilität | DJI Matrice 400 ausschließlich |
Reichweite per Kabel | Unbegrenzt (mit Bodenstation) |
Laufzeit der Reservebatterie | 15-20 Minuten je nach Bedingungen |
Spannung der Stromversorgung | 48V DC (Kabelanschluss) |
Maximale Leistung | 2000 W kontinuierlich |
Standard-Kabellänge | 100 Meter (Verlängerungen sind möglich) |
Umschaltzeit | < 1 Millisekunde |
Kabelsystem und Konnektivität
Das Kabelsystem der TB100C wurde speziell für anspruchsvolle professionelle Anwendungen entwickelt. Das Hochleistungskabel enthält hochreine Kupferleiter, die optimiert wurden, um Energieverluste über lange Strecken zu minimieren. Die verstärkte Isolierung hält extremen Wetterbedingungen, UV-Strahlung und Abrieb stand und garantiert langfristige Zuverlässigkeit auch in den schwierigsten Umgebungen.
Die Standardlänge von 100 Metern kann mit speziellen Erweiterungsmodulen auf bis zu 200 Meter ausgedehnt werden, was eine maximale betriebliche Flexibilität ermöglicht. Das System verfügt über wasserdichte Steckverbinder und Zugentlastungen, die die Integrität der Verbindung auch bei plötzlichen Bewegungen der Drohne oder schwierigen Wetterbedingungen schützen.
Professionelle Anwendungen und Anwendungsfälle
Sicherheitsüberwachung und Perimeter
Bei der Überwachung sensibler Bereiche revolutioniert die TB100C Tethered Battery die operativen Fähigkeiten, indem sie eine kontinuierliche Luftüberwachung rund um die Uhr ermöglicht. Industrieanlagen, kritische Einrichtungen, Großveranstaltungen und Sicherheitszonen profitieren von einer ständigen Luftpräsenz, die tote Winkel eliminiert und eine vollständige Abdeckung ohne Unterbrechung durch Batteriewechsel gewährleistet.
Die verlängerte stationäre Position ermöglicht den optimalen Einsatz von Wärmebildkameras und Nachtsichtsystemen, um Eindringlinge zu erkennen, verdächtige Bewegungen zu überwachen und Sicherheitsmaßnahmen zu koordinieren. Die Betriebskontinuität gewährleistet eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Ereignisse und eliminiert die durch Batteriewechsel bedingten Zeitfenster der Anfälligkeit.
Krisenmanagement und Notfalloperationen
In Krisensituationen und bei Notfalleinsätzen bietet die TB100C eine stabile und zuverlässige Luftüberwachungsplattform zur Koordinierung von Einsätzen. Die Kommandozentralen profitieren von einer kontinuierlichen Luftansicht, die die Entscheidungsfindung, die Zuweisung von Ressourcen und die Koordination der Teams vor Ort erleichtert. Die zuverlässige Stromversorgung über Kabel eliminiert das Risiko, dass die Überwachung in den kritischsten Momenten verloren geht.
Bei längeren Such- und Rettungseinsätzen ermöglicht die unbegrenzte Autonomie eine kontinuierliche Überwachung der Suchgebiete, die Beleuchtung nächtlicher Einsatzgebiete und die Koordination von Rettungsteams ohne Zeitdruck. Diese Fähigkeit verändert die Effizienz von Rettungseinsätzen, indem sie Unterbrechungen durch das Energiemanagement eliminiert.
Umwelt- und Industrieüberwachung
Anwendungen in der Umweltüberwachung profitieren besonders von der Fähigkeit der TB100C zur kontinuierlichen Überwachung. Die Überwachung der Luftqualität, die Überwachung von Industrieemissionen und die Kontrolle von Produktionsprozessen erfordern oft längere Beobachtungen, um Trends zu erkennen und Anomalien zu entdecken. Die unbegrenzte Batterielebensdauer ermöglicht es, kontinuierliche Daten über lange Zeiträume ohne Unterbrechung zu sammeln.
Für die Überwachung kritischer Infrastrukturen wie Staudämme, Kraftwerke oder petrochemische Anlagen bietet die TB100C eine ständige Luftpräsenz, die Anomalien, Lecks oder Fehlfunktionen sofort erkennen kann. Diese kontinuierliche Überwachung verbessert die industrielle Sicherheit erheblich und ermöglicht ein schnelles Eingreifen im Falle eines Problems.
Betriebliche und wirtschaftliche Vorteile
Eliminierung logistischer Beschränkungen
Die Einführung der TB100C Tethered Battery verändert die Logistik von Luftüberwachungsoperationen radikal. Da die Batterien nicht mehr gewechselt werden müssen, wird die Planung von Missionen erheblich vereinfacht und der Personalbedarf reduziert. Die Teams können sich voll und ganz auf die Datenanalyse und die Entscheidungsfindung konzentrieren, anstatt sich um das Energiemanagement zu kümmern, was die gesamte betriebliche Effizienz verbessert.
Die Logistikkosten werden erheblich gesenkt: weniger Batterien, keine Ladezeiten, weniger Transport- und Lagerbedarf. Diese logistische Vereinfachung führt zu direkten Kosteneinsparungen und einer verbesserten Reaktionsfähigkeit, die bei Notfalleinsätzen besonders wertvoll ist.
Zuverlässigkeit und Kontinuität des Dienstes
Die außergewöhnliche Zuverlässigkeit der TB100C eliminiert das Risiko von fehlgeschlagenen Einsätzen, die durch leere Batterien verursacht werden. Diese Vorhersehbarkeit ermöglicht eine genaue Einsatzplanung und verbessert die Kundenzufriedenheit durch eine höhere Zuverlässigkeit der Leistungen. Bei langfristigen Überwachungsverträgen ist diese Zuverlässigkeit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Die Kontinuität des Dienstes, die durch die kabelgebundene Stromversorgung gewährleistet wird, ermöglicht die Einhaltung der anspruchsvollsten vertraglichen Verpflichtungen und bietet eine Verfügbarkeitsgarantie, die von herkömmlichen Systemen nicht erreicht werden kann. Diese Fähigkeit eröffnet neue Märkte und ermöglicht die Bereitstellung von Mehrwertdiensten, die auf einer kontinuierlichen Überwachung basieren.
Installation und Einsatz
Konfiguration des Bodensystems
Für den Einsatz der TB100C ist eine Bodenstation erforderlich, die über das normale Stromnetz oder über tragbare Generatoren für den Einsatz an abgelegenen Orten versorgt werden kann. Die Station verfügt über Schutzsysteme gegen Überspannung, Kurzschluss und Spannungsschwankungen, die eine stabile und sichere Stromversorgung für die Drohne gewährleisten.
Die modulare Konfiguration ermöglicht eine schnelle Anpassung an verschiedene Einsatzumgebungen. Es sind spezielle Kits für zeitlich begrenzte Einsätze, feste Installationen und mobile Anwendungen erhältlich. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Konfiguration und Überwachung des Systems, auch für Bediener, die nicht auf Elektronik spezialisiert sind.
Kabelmanagement und Sicherheit
Die Verwaltung des Stromkabels ist ein kritischer Aspekt des Einsatzes. Das System enthält automatische Kabelmanagementvorrichtungen, die eine angemessene Spannung aufrechterhalten und verhindern, dass sich das Kabel während der Bewegungen der Drohne verheddert. Warnsysteme verhindern, dass das Kabel zu stark gespannt wird oder beschädigt wird.
Die Sicherheitsprotokolle umfassen Einsatzverfahren, die die Risiken für das Bodenpersonal und Dritte minimieren. Das System verfügt über eine Notabschaltung, die die Drohne in einer kritischen Situation sofort freigibt und automatisch die Reservebatterie für eine sichere Landung aktiviert.
Wartung und technische Unterstützung
Vorbeugende Wartung und Diagnose
Die TB100C verfügt über fortschrittliche Diagnosesysteme, die kontinuierlich den Zustand aller kritischen Komponenten überwachen: kabelgebundene Stromversorgung, Notstrombatterie, Anschlüsse und Kabel. Diese Diagnosen ermöglichen eine vorausschauende Wartung, die den Wartungsbedarf antizipiert, bevor er die Betriebsleistung beeinträchtigt.
Die Wartungsverfahren wurden vereinfacht, um die Ausfallzeiten zu minimieren. Kritische Komponenten sind für einen schnellen Austausch vor Ort ausgelegt, und redundante Systeme ermöglichen es oft, den Betrieb auch während der Wartungsarbeiten aufrechtzuerhalten. Dieser Ansatz gewährleistet eine maximale Verfügbarkeit des Systems.
Spezialisierte technische Unterstützung
Der technische Support von DJI für die TB100C umfasst Fachkenntnisse, die auf kabelgebundene Stromversorgungssysteme und kontinuierliche Überwachungsanwendungen spezialisiert sind. Die Techniker sind für die Besonderheiten von Tethering-Installationen geschult und können per Fernzugriff Unterstützung bei der Optimierung von Konfigurationen und der Behebung komplexer Probleme bieten.
Regelmäßige Firmware-Updates bringen neue Funktionen und Optimierungen, die speziell für die Anwendungen der kontinuierlichen Überwachung entwickelt wurden. Diese Entwicklungen stellen sicher, dass das System während seiner gesamten Betriebsdauer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.
Vergleich mit alternativen Lösungen
Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Batterien
Im Vergleich zu herkömmlichen Batteriesystemen bietet die TB100C entscheidende Vorteile für Anwendungen mit längerer Überwachung. Durch den Wegfall von Lade- und Entladezyklen werden der Batterieverschleiß und die Kosten für den Batteriewechsel erheblich reduziert. Die Betriebszeit erhöht sich von einigen Stunden pro Tag auf 24 Stunden pro Tag, wodurch sich die Effizienz der Investitionen in die Ausrüstung vervielfacht.
Die Betriebskosten werden deutlich gesenkt: weniger Batterien, keine Ladezeiten und weniger Personal für das Energiemanagement. Diese wirtschaftliche Optimierung ermöglicht einen schnellen Return on Investment, insbesondere bei Anwendungen, die eine kontinuierliche Überwachung erfordern.
Positionierung gegenüber konkurrierenden Lösungen
Die TB100C Tethered Battery unterscheidet sich von konkurrierenden Lösungen durch ihre native Integration in das DJI-Ökosystem und ihr spezielles Design für den Matrice 400. Diese technologische Synergie gewährleistet eine optimale Leistung und maximale Zuverlässigkeit, mit der Lösungen von Drittanbietern nicht mithalten können.
DasKnow-how von DJI bei professionellen Drohnensystemen garantiert bewährte Qualität und Zuverlässigkeit, die für kritische Anwendungen unerlässlich sind. Der spezialisierte technische Support und die Skalierbarkeit des Systems durch Firmware-Updates sind dauerhafte Wettbewerbsvorteile.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die tatsächliche Laufzeit mit dem TB100C?
Mit der kabelgebundenen Stromversorgung ist die Flugdauer theoretisch unbegrenzt, solange die Stromversorgung am Boden aufrechterhalten wird. Die eingebaute Notstrombatterie bietet bei einem Stromausfall 15-20 Minuten zusätzliche Betriebszeit, die für eine sichere Landung oder die Wiederherstellung der Hauptstromversorgung ausreicht.
Was ist die maximale Länge des Netzkabels?
Die Standardkonfiguration umfasst ein 100 Meter langes Kabel. Mit Verlängerungen können Sie eine Gesamtlänge von bis zu 200 Metern erreichen. Darüber hinaus können Signalverstärker erforderlich sein, um die Qualität der Stromversorgung aufrechtzuerhalten.
Wie geht das System mit Stromausfällen um?
Bei einem Stromausfall schaltet das System in weniger als einer Millisekunde automatisch auf die Reservebatterie um. Der Bediener wird sofort benachrichtigt und hat 15-20 Minuten Zeit, um die Stromversorgung wiederherzustellen oder eine sichere Landung durchzuführen.
Ist die TB100C mit anderen DJI-Drohnen kompatibel?
Die TB100C Tethered Battery wurde speziell für den DJI Matrice 400 entwickelt und optimiert. Diese Spezialisierung gewährleistet eine nahtlose Integration und optimale Leistung, beschränkt jedoch die Verwendung auf dieses spezielle Modell.
Welche Einschränkungen bestehen beim Einsatz?
Der Einsatz erfordert eine Stromversorgung am Boden (Netz oder Generator) und ein angemessenes Management des Stromkabels. Der Luftraum muss die Bewegung der Drohne in einem Radius erlauben, der der Länge des Kabels entspricht. Je nach den örtlichen Vorschriften können besondere Genehmigungen erforderlich sein.
Wie kann ich die Sicherheit des Netzkabels gewährleisten?
Das System verfügt über ein automatisches Kabelmanagement und Spannungswarnungen. Spezielle Einsatzverfahren minimieren das Risiko, und eine Notabschaltung ermöglicht die sofortige Freigabe der Drohne, falls erforderlich.
Warum Sie sich für die TB100C Tethered Battery entscheiden sollten
Die TB100C Tethered Battery ist die ultimative Weiterentwicklung der Stromversorgungssysteme für Überwachungsdrohnen. Diese revolutionäre Lösung verwandelt die Einschränkungen der Autonomie in betriebliche Vorteile durch kontinuierliche Stromversorgung, redundante Sicherheit und außergewöhnliche Zuverlässigkeit.
Strategische Investition gerechtfertigt durch :
- Unbegrenzte Autonomie für eine kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr
- Maximale Sicherheit mit Batteriepufferung und automatischer Umschaltung
- Eliminierung der logistischen Einschränkungen beim Batteriemanagement
- Betriebliche Zuverlässigkeit für kritische Missionen
- Nahtlose Integration in das Ökosystem von DJI Enterprise
Die TB100C ist nicht einfach nur eine Batterie, sondern ein revolutionäres Stromversorgungssystem, das die Möglichkeiten der Luftüberwachung neu definiert und neue Horizonte für Ihren professionellen Betrieb eröffnet.
Ergänzende Produkte
Optimieren Sie Ihr Ökosystem für die kontinuierliche Überwachung DJI Matrice 400 mit diesen wichtigen Produkten:
- DJI Matrice 400 (General) - Professionelle Drohne mit langer Flugdauer
- TB100 Intelligent Flight Battery (Intelligente Flugbatterie) - Intelligenter Flugakku Standard
- BS100 Intelligente Batteriestation (Allgemein) - Ladestation für Notstrombatterien
- DJI E-Port V2 Development Kit - Development Kit für Integrationen
- DJI RC Plus 2 sub2G SDR Modul - Modul für Langstreckenübertragung
- M400 2510F Propeller - Hochleistungspropeller
- Matrice 400 Third Gimbal Connector - Zusätzlicher Gondelverbinder
- Matrice 400 Dual Gimbal Connector - Doppelter Gondelverbinder
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.