Die Entwicklung der LiDAR-Leistung: Ein Quantensprung
Die Zenmuse L3 ist nicht nur eine Weiterentwicklung, sie ist eine Revolution. Sie übertrifft ihre Vorgänger und die Konkurrenz durch wichtige technologische Fortschritte, die zu Produktivitätssteigerungen und einer spektakulären Datenqualität führen.
| Charakteristik | Zenmuse L1 | Zenmuse L2 | Zenmuse L3 |
|---|---|---|---|
| Anzahl der Rücksendungen | 3 | 5 | Bis zu 16 |
| Messbereich max. | 190 m | 450 m | 950 m |
| Typische Genauigkeit | 6-10 cm | 4-5 cm | 2-4 cm |
| Größe des Laserpunkts (@120m) | N/A | ~205 mm | Ø 41 mm |
| RGB-Kamera(s) | 20 MP | 20 MP | Dual-Kamera 100 MP |
| IMU Vorwärmung | Erforderlich | Nicht erforderlich | Nicht erforderlich |
LiDAR-Leistung: Leistung im Dienste der Präzision
Außergewöhnliche Reichweite und überlegene Durchdringung
Mit einer Messreichweite von bis zu 950 Metern und der Fähigkeit, bis zu 16 Lasersignalrückmeldungen zu verarbeiten, verändert der L3 die Art und Weise, wie Sie große Projekte angehen. Fliegen Sie höher und decken Sie bei jedem Durchgang ein größeres Gebiet ab, während Sie gleichzeitig feine Details unter dem Blätterdach des Waldes oder auf komplexen Strukturen erfassen. Die Leistung des 1535 nm Lasers sorgt für eine außergewöhnliche Penetration, so dass Sie selbst unter den schwierigsten Bedingungen eine klare Sicht auf den Boden haben. Für eine maximale Durchdringung der Vegetation wird eine Frequenz von 350 kHz mit 16 Rückläufen empfohlen.
Zuverlässige zentimetrische Genauigkeit
Die Zenmuse L3 erreicht eine vertikale Genauigkeit von 3 cm und eine horizontale Genauigkeit von 4 cm in einer Höhe von 120 Metern. Diese bemerkenswerte Leistung wird durch eine Kombination von fortschrittlichen technologischen Faktoren ermöglicht. Die hochpräzise IMU bietet eine Winkelgenauigkeit von 0,01° und benötigt keine Aufwärmzeit, so dass Sie sofort mit Ihren Missionen beginnen können. Die ultrakleine Laserspotgröße mit einem Durchmesser von nur 41 mm auf 120 m (80% kleiner als der L2) ermöglicht die Erkennung feinster Objekte wie Stromleitungen und die Erzeugung unglaublich scharfer 3D-Modelle. Die einstellbare Punktrate von bis zu 2 MHz bietet absolute Flexibilität für jede Mission.
| Punktesatz | Empfohlene Flughöhe | Maximale Anzahl von Umkehren |
|---|---|---|
| 100 kHz | ≤ 500m | 16 |
| 350 kHz | ≤ 300m | 16 |
| 1000 kHz | ≤ 100m | 8 |
| 2000 kHz | ≤ 50m | 4 |
Drei Scanmodi für jede Anwendung
Die Zenmuse L3 bietet drei verschiedene Scanmodi, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Der sich wiederholende lineare Scanmodus (H 80°, V 3°) bietet maximale Genauigkeit. Der sternförmige Scanmodus (H 80°, V 80°) bietet eine optimale Balance zwischen Genauigkeit und Durchdringung. Der nicht-wiederholende Scanmodus (H 80°, V 80°) wurde speziell entwickelt, um das Eindringen in dichte Vegetation zu maximieren.
Dual-RGB-Kamera: Die perfekte Verschmelzung von LiDAR und Photogrammetrie
Die Zenmuse L3 erfasst nicht nur die Geometrie, sondern auch die Realität in Farbe. Mit zwei RGB-Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor und insgesamt 100 Megapixeln erzeugt sie in Echtzeit kolorierte Punktwolken und photogrammetrische Bilder von außergewöhnlicher Qualität. Die Kameras bieten einen ultraweiten Blickwinkel von 107°, 27° weiter als das FOV von LiDAR, was eine vollständige Kolorierung und Orthophotos von hoher Qualität gewährleistet. Der mechanische Verschluss ist für 500.000 Zyklen ausgelegt, was eine lange Lebensdauer garantiert. Der GSD erreicht 1,2 cm in 120 m Höhe und 3 cm in 300 m Höhe, was zu einer bemerkenswerten Genauigkeit der Rekonstruktionen führt.
Ein integriertes und leistungsstarkes Software-Ökosystem
Die Zenmuse L3 fügt sich nahtlos in das DJI-Ökosystem ein und ermöglicht einen einfachen Arbeitsablauf von der Aufnahme bis zur endgültigen Lieferung.
DJI Pilot 2: Intelligente Planung und Erfassung
Planen Sie Ihre intelligenten Flugmissionen mit mehreren Modi, die für jede Anwendung geeignet sind. Der Modus “ Area Route “ ist ideal für die Kartierung von großen Flächen. Der Modus
DJI Terra : Kostenlose und leistungsstarke Behandlung
Profitieren Sie von der kostenlosen und unbegrenzten Verarbeitung Ihrer Daten mit DJI Terra. Die Software verwaltet die POS-Berechnung (Data POS und Local PPK), die Optimierung der Genauigkeit, die Zusammenführung von LiDAR- und RGB-Daten und generiert umfassende Qualitätsberichte mit nur einem Klick. DJI Terra unterstützt jetzt Gaussian Splatting für ultrarealistische 3D-Rekonstruktionen mit optimaler Kompression (TerraGS-Format, das nur 33% PLY belegt). Die Rekonstruktion durch Verschmelzung ermöglicht die Erzeugung von 2D-Karten (DOM und DSM) und 3D-Modellen in zahlreichen Formaten (B3DM, PLY, OSGB, S3MB, OBJ, I3S). Der Ultimate Performance Modus verbessert die Effizienz der Rekonstruktion auf Systemen mit Intel CPUs der 13. oder 14. Generation und Windows 11 erheblich.
DJI Modify: Erweiterte Bearbeitung von Punktwolken
Bearbeiten und reparieren Sie Ihre Punktwolken mit fortschrittlichen Werkzeugen. DJI Modify unterstützt jetzt die Bearbeitung von LAS-Dateien mit einer Größe von über 120 GB auf Computern mit 32 GB RAM, die Bearbeitung von Bodenpunkten mit Echtzeit-Vorschau des Geländes und die Messung in der Profilansicht. Die Software unterstützt auch Grafikkarten der NVIDIA RTX 50-Serie für eine optimale Leistung.
Erweiterte Funktionen für maximale Effizienz
Echtzeit-Messung vor Ort
DJI Pilot 2 ermöglicht Echtzeitmessungen (Punkte, Linien, Flächen, Volumen) direkt auf der Fernbedienung mit einer Vorschau der Punktwolke. Diese Funktion ist ideal für schnelle Untersuchungen oder Notfallkartierungen. Die Punktwolke wird auf 5% verdünnt, um eine optimale Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten, mit einer auf 50% reduzierten Genauigkeit. Die Messungen können mit DJI FH2 (Cloud) synchronisiert werden, um eine erweiterte und detaillierte Analyse zu ermöglichen.
Automatische Parameterempfehlung
Auf der Grundlage der eingestellten Flughöhe empfiehlt das System automatisch eine geeignete LiDAR-Punktrate und Kameraauflösung. Diese Funktion ist besonders für Anfänger nützlich, da sie verhindert, dass der Arbeitsfortschritt durch falsche Einstellungen verzögert wird.
Detaillierte Anwendungsfälle
Topographie und Kartographie im großen Maßstab
Mit ihrer großen Reichweite und hohen Genauigkeit ermöglicht die Zenmuse L3 topografische Vermessungen im Maßstab 1:1000 oder besser über große Gebiete. Decken Sie Hunderte von Quadratkilometern mit unübertroffener Effizienz ab. Die Reichweite von 950 m ermöglicht es, in großen Höhen zu fliegen, um eine maximale Abdeckung zu erreichen, während die Genauigkeit im Zentimeterbereich beibehalten wird.
Inspektion von Infrastrukturen
Der Power Line Follow-Modus und die Feinheit des Laserspots ermöglichen eine sichere und detaillierte Inspektion von Stromleitungen. Das System unterstützt Übertragungsleitungen mit einer Verfolgungshöhe von 10 bis 130 m (50 bis 80 m empfohlen) und Verteilungsleitungen mit einer Verfolgungshöhe von 10 bis 50 m (30 bis 50 m empfohlen). Das große FOV von 80° × 80° und die verbesserte Stabilität ermöglichen es, eine größere Bandbreite von Stromleitungen in der gleichen Höhe zu identifizieren. Es ist keine Kurskalibrierung erforderlich, so dass Sie höher fliegen können, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten. Der L3 ist auch ideal für die Inspektion von Eisenbahnstrecken, Dämmen und ultrahohen Sendemasten.
Forstwirtschaft und Archäologie
Die Fähigkeit, bis zu 16 Umdrehungen zu erfassen, ermöglicht eine unübertroffene Durchdringung des Blätterdachs, die für die Analyse der Biomasse, die Klassifizierung von Arten oder die Entdeckung von Relikten unter der Vegetation von entscheidender Bedeutung ist. Mit der Zenmuse L3 können Sie mehrere Schichten des Blätterdachs und den Boden genau modellieren, was mit weniger leistungsfähigen Sensoren nicht möglich war. Diese Fähigkeit ist auch für die Untersuchung von geologischen Risiken und die Archäologie von kulturellen Relikten von großem Wert.
Digitale Zwillinge und Ingenieurwesen
Die Fusion von LiDAR-Daten und hochauflösenden Bildern ermöglicht die Erstellung fotorealistischer 3D-Modelle für die Stadtplanung, die Baustellenüberwachung und das Asset Management. Gaussian Splatting bietet überlegene Visualisierungen mit optimaler Komprimierung, so dass Ergebnisse in großem Maßstab (100 Millionen Punkte) in Sekundenschnelle auf einem Computer mit 4 GB VRAM geöffnet werden können, mit flüssiger Navigation bei 30+ FPS.
Vollständige technische Spezifikationen
| Allgemeine Merkmale | |
|---|---|
| Gewicht | ~1,6 kg |
| Schutzart | IP54 |
| Betriebstemperatur | -25°C bis 55°C |
| Kompatible Drohne | DJI Matrice 400 (ausschließlich) |
| Gondel | 3 Achsen (Pitch: -120° ~ +60°, Yaw: -80° ~ +80°, Roll: -90° ~ +60°) |
| LiDAR-Sensor | |
|---|---|
| Laser | 1535 nm, Max 100W, Klasse 1 |
| Max. Reichweite (@10% Reflektivität) | 950 m |
| Empfohlene praktische Reichweite | 300-500 m |
| Genauigkeit (120m) | Vertikal: 3 cm, Horizontal: 4 cm |
| Genauigkeit (300m) | Vertikal: 5 cm, Horizontal: 7.5 cm |
| Punktrate | 100 kHz / 350 kHz / 1 MHz / 2 MHz (einstellbar) |
| Anzahl der Rücksendungen | Bis zu 16 (abhängig von der Punktzahl) |
| Größe des Laserspots (@120m) | Ø 41 mm (1/e²) |
| Laserdivergenzwinkel | 0.25 mrad × 0.25 mrad (1/e²) |
| Scanmodi | Linear repetitiv, sternförmig, nicht repetitiv |
| FOV | 80° × 80° |
| Inertiales Navigationssystem (IMU) | |
|---|---|
| Winkelgenauigkeit | 0.01° & 0.02° (1σ) |
| Nachverarbeitete Genauigkeit (Heading) | 0.02° (1σ) |
| Nachbearbeitete Genauigkeit (Pitch/Roll) | 0.01° (1σ) |
| POS-Auffrischungsrate | 200 Hz |
| Vorwärmen | Nicht erforderlich |
| Kalibrierung | Automatisch (Kurs und Nick-/Rollbewegungen) |
| RGB-Kameras | |
|---|---|
| Konfiguration | Dual-Kamera |
| Gesamtauflösung | 100 MP (12K- oder 6K-Modus verfügbar) |
| Sensor | Micro 4/3 CMOS |
| Verschluss | Mechanisch (Lebensdauer 500.000 Zyklen) |
| Intervall für die Aufnahme von Bildern min. | 0.5 Sek. (25 MP) / 1.0 Sek. (100 MP) |
| FOV | 107° (27° breiter als LiDAR) |
| GSD (@120m) | 1,2 cm |
| GSD (@300m) | 3 cm |
| Laser-Entfernungsmesser (RNG) | |
|---|---|
| Maximale Reichweite | 900 m (vs. 500 m für L2) |
| Funktion | Messung der Entfernung zwischen LiDAR und dem Objekt in der Mitte des FOVs |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist die Zenmuse L3 mit der Matrice 350 RTK kompatibel?
A: Nein, die Zenmuse L3 ist ausschließlich mit der DJI Matrice 400 Drohne kompatibel. Diese Exklusivität ist auf den höheren Energieverbrauch (100W 1535 nm Laser), das Gewicht von 1,6 kg und die Notwendigkeit der Verwendung der neuen Gondelhalterung, die speziell für die L3 entwickelt wurde, zurückzuführen. Die Stromversorgung der Gondel des M350 entspricht nicht den Anforderungen des L3.
F: Ist die Datenverarbeitung mit DJI Terra wirklich kostenlos?
A: Ja, die Verarbeitung der Daten der Zenmuse L3 in DJI Terra ist völlig kostenlos und erfordert keine zusätzliche Lizenz. Alle grundlegenden und erweiterten Funktionen sind enthalten, einschließlich Fusionsrekonstruktion, Gaussian Splatting, Klassifizierung von Bodenpunkten, DSM/DEM- und Konturgenerierung sowie umfassende Qualitätsberichte. Ein Computer mit 64 GB RAM kann Datasets von mehr als 100 km² verarbeiten.
F: Was ist der Vorteil von 16 Laser-Returns?
A: Die 16 Umdrehungen ermöglichen ein viel tieferes Eindringen in die Vegetation, was eine detaillierte Modellierung mehrerer Schichten des Kronendachs und eine präzise Erfassung von Bodenpunkten ermöglicht. Diese Fähigkeit ist entscheidend für forstwirtschaftliche (Biomasseanalyse, Klassifizierung von Arten), archäologische (Entdeckung von Relikten unter der Vegetation) und geologische (Risikountersuchung) Anwendungen. Um die Durchdringung zu maximieren, wird empfohlen, eine Frequenz von 350 kHz mit 16 Rückkopplungen anstelle von 2 MHz mit 4 Rückkopplungen zu verwenden.
F: Gibt es eine Aufwärmzeit für die IMU?
A: Nein, die IMU der Zenmuse L3 benötigt keine Aufwärmzeit. Sie ist sofort betriebsbereit, wenn die Drohne eingeschaltet wird, was wertvolle Zeit auf dem Flugplatz spart. Die IMU erreicht automatisch ihren optimalen Betriebszustand, wenn die Route eingeschlagen wird, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten. Die Kalibrierung von Kurs und Nick-/Rollwinkel erfolgt ebenfalls automatisch während des Fluges.
F: Kann ich direkt auf dem Feld messen?
A: Ja, DJI Pilot 2 ermöglicht Echtzeitmessungen (Punkte, Linien, Flächen, Volumen) direkt auf der Fernbedienung mit einer Vorschau der Punktwolke. Diese Funktion ist ideal für schnelle Untersuchungen oder Notfallkartierungen. Die Punktwolke wird auf 5% verdünnt, um eine optimale Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten, mit einer auf 50% reduzierten Genauigkeit. Die Messungen können mit DJI FH2 synchronisiert werden, um eine erweiterte Analyse zu ermöglichen.
F: Welche Ausgabeformate werden unterstützt?
A: DJI Terra unterstützt eine Vielzahl von Ausgabeformaten. Für Punktwolken : LAS, LAZ. Für Gaussian Splatting: TerraGS, PLY, 3D Tiles. Für 3D-Modelle: B3DM, PLY, OSGB, S3MB, OBJ, I3S. Für 2D-Karten: GeoTIFF (DOM, DSM, DEM), Shapefile (Umrisse). Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe.
Serviceplan DJI Care Enterprise Plus
Beim Kauf der Zenmuse L3 erhalten Sieein Jahr DJI Care Enterprise Plus kostenlos. Dieser Premium-Service umfasst :
- Unbegrenzte kostenlose Reparaturen innerhalb der Deckungsgrenze
- Umfassender Schutz des Geräts vor versehentlichen Schäden
- Kostenloser bidirektionaler Versand für einen stressfreien Service
- Geteilte Deckung: Möglichkeit, die Deckungssummen innerhalb von 30 Arbeitstagen nach der Aktivierung auf mehrere Geräte aufzuteilen.
Abgedeckte Gebiete : Kanada, Australien, Japan, Südkorea, EU-Länder, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Norwegen, Liechtenstein, Island, Serbien, Monaco, Hongkong, Mexiko.















Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.