Die DJI Zenmuse L2 ist ein technologischer Durchbruch in der Kartographie und topographischen Vermessung. Er verwendet ein LiDAR-System der neuesten Generation, um hochpräzise 3D-Daten zu liefern. Der Sensor ist mit einer 4/3 RGB CMOS-Kamera und einem Livox LiDAR-Modul ausgestattet, was scharfe Scans in komplexen Umgebungen, wie z.B. Wäldern, ermöglicht. Dank der 3-Achsen-stabilisierten Gondel ist jedes Bild klar und präzise.
Darüber hinaus zeichnet sich die Zenmuse L2 durch mehrere Merkmale aus:
- Ein Erfassungsbereich von 3 bis 150 Metern.
- Messgenauigkeit von 2 cm auf 150 m.
- Die Möglichkeit, bis zu 5 Signalrückgaben für eine bessere Datenanalyse zu erfassen.
- Kompatibilität mit den Drohnen Matrice 300 RTK und Matrice 350 RTK.
Darüber hinaus ist dieser Sensor ideal für verschiedene Branchen, wie z.B. Vermessung, Bauwesen und Forstwirtschaft. Er erzeugt hochgenaue digitale Höhenmodelle (DEM ) dank seiner hochpräzisen IMU und des integrierten GNSS. Als Ergebnis bietet die Zenmuse L2 eine vertikale Genauigkeit von 4 cm und eine horizontale Genauigkeit von 5 cm.
Nach dem Einschalten ist er sofort einsatzbereit, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet. Darüber hinaus ist er mit der DJI Terra Software kompatibel, was den Export von 3D-Modellen in verschiedene Formate (PNTS, LAS, PLY, etc.) erleichtert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DJI Zenmuse L2 ein Referenzwerkzeug für Profis in diesem Bereich ist, egal ob es sich um Luftaufnahmen oder Feldanalysen handelt.
Liste der Highlights:
- LiDAR-System mit 4/3 RGB CMOS-Kamera.
- In Sekundenschnelle einsatzbereit.
- Vertikale Genauigkeit von 4 cm und horizontale Genauigkeit von 5 cm.
- Kompatibel mit DJI Terra für den Export von 3D-Modellen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.