Votre expert drone : Achat possible sans TVA pour pros (INTRACOM), paiements sécurisés, retours faciles. Livraison fiable, service client dédié. Qualité et confiance avant tout. ✨ Ausblenden

DJI M300 RTK Update mit DJI RC Plus Radio

Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein Offline-Update auf DJI Assistant 2 für Ihre DJI M300 RTK-Drohne durchführen können. Dies ist ein wichtiger Prozess, der Ihnen helfen kann, das volle Potenzial Ihrer Ausrüstung auszuschöpfen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Besuchen Sie die Seite für M300 RTK auf der offiziellen DJI-Website: https://enterprise.dji.com/matrice-300/downloads. Hier können Sie die Version v57.00.01.00 des Firmware-Pakets für ein Offline-Update herunterladen.
  2. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Drohne für das Update einzeln an einen Computer angeschlossen werden muss, da der DJI 2 Assistant es nicht erlaubt, mehrere DJI-Geräte gleichzeitig zu aktualisieren.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Internetverbindung haben und dass Ihre DJI-Drohne mit einem Batteriestand von mindestens 25% betrieben wird.
  4. Um loszulegen, starten Sie den DJI 2 Assistenten (Version v2.1.9) und melden Sie sich mit Ihrem DJI-Konto an. Ein wichtiger Punkt ist, dass der M300 RTK nicht mit der Mac-Version kompatibel ist, so dass Sie einen Computer mit Windows benötigen.
  5. Wenn Sie sich eingeloggt haben, finden Sie die Schaltfläche „Offline-Update“ auf der linken Seite und klicken Sie darauf.
  6. Wählen Sie von hier aus das Offline-Firmware-Paket, das Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben, und klicken Sie auf Aktualisieren. Ihre Firmware wird dann automatisch aktualisiert.
  7. Es erscheint eine Meldung, die Ihnen mitteilt, dass die Aktualisierung erfolgreich war. Herzlichen Glückwunsch, die Firmware-Aktualisierung ist abgeschlossen!
  8. Nach dem Update schalten Sie Ihre DJI RC Plus Fernbedienung ein, starten Sie die DJI Pilot 2 Anwendung und wählen Sie „MATRICE 300 RTK“ auf der Startseite, um Ihre Fernbedienung mit Ihrem M300 RTK zu verknüpfen.
  9. Nach der Verknüpfung gehen Sie auf die Option „Daten und Datenschutz“ in der oberen linken Ecke der Startseite von DJI Pilot 2. Hier wählen Sie „DJI-Geräteprotokoll löschen“ > „Gerät auswählen“ > „Gerät auswählen“ (achten Sie darauf, dass Sie NICHT die Fernbedienung auswählen). Bestätigen Sie die Auswahl Ihrer Drohne und klicken Sie dann auf „Daten des ausgewählten Geräts löschen“. Sobald die Daten gelöscht sind, können Sie den RC Plus mit Ihrem M300 RTK verwenden.

Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Wenn Sie die Kombination M300 RTK + RC Plus zum ersten Mal verwenden, müssen Sie dieses Offline-Update DJI Assistant 2 verwenden. Wenn Sie dieses erste Update durchgeführt haben, können weitere Updates Ihrer Kombination M300 RTK + RC Plus über „Alle Anwendungen aktualisieren“ / „Offline-Applikations-Update“ / „Firmware-Update DJI Assistant 2“ durchgeführt werden.

Wenn Ihr M300 RTK auf eine kompatible Firmware-Version aktualisiert wird, die RC Plus unterstützt, kann er nicht mehr verwendet werden.

kann nicht mehr mit einem Smart Controller verbunden oder verwendet werden. Wenn Sie den Smart Controller wieder verwenden müssen, müssen Sie das Offline-Update DJI Assistant 2 durchführen, um die Firmware Ihres M300 RTK auf die Version v07.00.01.00 zu aktualisieren.

Wir hoffen, dass Sie diese Anweisungen hilfreich finden. Guten Flug!