Ein Vergleich der DJI Drohnen hilft Ihnen, die Vorteile und Spezifikationen jedes Modells besser zu verstehen. Ob Sie eine ultraleichte Drohne für Vlogs oder ein leistungsstarkes Gerät für professionelle Projekte suchen, dieser Vergleich der DJI Neo, Mini 4 Pro, Avata 2, Air 3S und Mavic 3 Pro Drohnen wird Ihnen helfen, die Drohne auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
DJI Neo: Das ultraportable Gerät für Content-Schöpfer
Der DJI Neo ist mit einem Gewicht von nur 135 g der kompakteste von allen. Er wurde für Vlogger und Kreative unterwegs entwickelt und ermöglicht den Start aus der Hand ohne Fernsteuerung, während er stabilisierte Videos in 4K aufnimmt. Dieses Modell ist perfekt für Reisen oder um spontane Momente einzufangen.
- Gewicht: 135 g
- Kamera: 1/2 Zoll CMOS, 12 MP
- Videoauflösung: 4K/30 fps
- Flugzeit: 18 Minuten
- CE-Übertragungsreichweite: 10 km
- Intelligente Steuerung : Start aus der Hand, KI-Verfolgung, Sprachsteuerung
Entdecken Sie den DJI Neo hier.
DJI Mini 4 Pro: Kompakt und leistungsstark
Mit einem Gewicht von 249 g kombiniert die DJI Mini 4 Pro geringes Gewicht mit hoher Leistung. Diese Drohne ist ideal für Fotografen und Videofilmer, die viel unterwegs sind. Mit ihrer 48 MP Kamera, die in 4K/60 fps filmen kann, liefert sie professionelle Ergebnisse und ist dabei ultra-portabel.
- Gewicht: 249 g
- Kamera: 1/13 Zoll CMOS, 48 MP
- Videoauflösung: 4K/60 fps HDR
- Flugzeit: 34 Minuten
- CE-Übertragungsreichweite: 10 km
- Hinderniserkennung: Dreidimensional (vorwärts, rückwärts, abwärts)
Erkunden Sie den DJI Mini 4 Pro für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Tragbarkeit und Bildqualität.
DJI Avata 2: Eine immersive FPV-Erfahrung
Der DJI Avata 2 mit einem Gewicht von 410 g wurde entwickelt, um mit seiner First-Person-View (FPV) ein vollständiges Eintauchen in die Welt zu ermöglichen. Sein 48 MP Sensor nimmt 4K Ultra-Weitwinkelvideos für dynamische Szenen auf. Perfekt für Liebhaber von Drohnenrennen oder immersiven Flügen.
- Gewicht: 410 g
- Kamera: 48 MP CMOS, Ultraweitwinkel
- Videoauflösung: 4K/60 fps
- Flugzeit: 18 Minuten
- CE-Übertragungsreichweite: 10 km
Tauchen Sie ein in ein FPV-Erlebnis mit der DJI Avjeta 2. DJI Avata 2.
DJI Air 3S: Die vielseitige Drohne
Der DJI Air 3S wiegt 720 g und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Mit seiner Dual-Kamera (1-Zoll-CMOS und Telekamera) ist er ideal für Kreative, die großartige Landschaften oder detaillierte Porträts mit stabilisierten 4K/60 fps Videos aufnehmen möchten.
- Gewicht: 720 g
- Kameras: 1 Zoll CMOS Dual-Kamera (50 MP) und 1/13 Zoll CMOS Tele-Kamera (48 MP)
- Videoauflösung: 4K/60 fps HDR
- Flugzeit: 45 Minuten
- CE-Übertragungsreichweite: 10 km
- Erkennung von Hindernissen: Omnidirektional
Erhalten Sie qualitativ hochwertige Bilder mit dem DJI DJI. DJI Air 3S.
DJI Mavic 3 Pro: Die Wahl der Profis
Die DJI Mavic 3 Pro ist die leistungsstärkste Drohne in dieser Auswahl. Mit einem Gewicht von 958 g verfügt sie über eine Hasselblad 4/3-Kamera, die Bilder von außergewöhnlich professioneller Qualität liefert. Ihre Zoomfähigkeiten und 5.1K Video machen sie zum idealen Werkzeug für professionelle Filmemacher und Fotografen.
- Gewicht: 958 g
- Kameras: CMOS 4/3, 20 MP Hasselblad und zwei zusätzliche Kameras
- Videoauflösung: 5.1K/50 fps
- Flugzeit: 43 Minuten
- Übertragungsreichweite CE: 8 km
- Erkennung von Hindernissen: Omnidirektional
Übersichtstabelle der technischen Daten
Modell | Hauptkamera | Videoauflösung | Flugzeit | EG-Reichweite | Erkennung von Hindernissen | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
DJI Neo | 1/2-Zoll-CMOS, 12 MP | 4K/30 fps | 18 min | 10 km | Keine (manueller Modus empfohlen) | 135 g |
DJI Mini 4 Pro | 1/13-Zoll-CMOS, 48 MP | 4K/60 fps HDR | 34 min | 10 km | Dreifach gerichtet | 249 g |
DJI Avata 2 | CMOS 1/1.3 12 MP Ultra-Weitwinkelobjektiv | 4K/60 fps | 23 min | 10 km | Richtungsweisend | 377 g |
DJI Air 3S | 1-Zoll-CMOS, 50 MP | 4K/60 fps HDR | 45 Minuten | 10 km | Omnidirektional | 720 g |
DJI Mavic 3 Pro | CMOS 4/3, 20 MP Hasselblad | 5.1K/50 fps | 43 min | 8 km | Omnidirektional | 958 g |