DJI Mavic 4 Pro vs. Air 3S vs. Mini 4 Pro: Welche ist die richtige Wahl?

Vergleich von drei verschiedenen Drohnen im Freien.

Einführung: Navigieren Sie durch die Welt der DJI-Drohnen - welche ist die richtige für Sie?

Die Welt der DJI-Drohnen ist groß und entwickelt sich ständig weiter. Sie bietet Lösungen für Luftaufnahmen für alle Arten von Benutzern, vom professionellen Fotografen über den neugierigen Anfänger bis hin zum Reisebegeisterten. Im Jahr 2025 zeichnen sich drei Modelle besonders aus, jedes mit seinen eigenen Besonderheiten und Stärken: der leistungsstarke DJI Mavic 4 Pro, der vielseitige DJI DJI Air 3Sund der ultra-portable DJI Air 2. DJI Mini 4 Pro. Angesichts dieses verlockenden Angebots stellt sich eine entscheidende Frage: Welche DJI-Drohne ist wirklich die richtige für Sie?

Bei der Auswahl der richtigen Drohne geht es nicht nur darum, das teuerste oder neueste Modell zu wählen. Es geht darum, Ihre eigenen Bedürfnisse, Ihre kreativen Ambitionen, Ihr Budget und die behördlichen Auflagen für Ihre Flugumgebung zu verstehen. Möchten Sie Hollywood-ähnliche Filmaufnahmen machen? Brauchen Sie einen leichten und diskreten Reisebegleiter? Oder suchen Sie einfach nach einer zuverlässigen und sicheren Möglichkeit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu entdecken?

Dieser Vergleichsartikel soll Sie aufklären. Wir werden tief in die technischen Eigenschaften, die Leistung, die Stärken und die Einschränkungen von jedem dieser drei außergewöhnlichen Geräte eintauchen. Wir werden die Kamerasysteme, die Akkulaufzeit, die Reichweite, die intelligenten Funktionen und die Tragbarkeit im Detail analysieren. Am Ende dieser Lektüre werden Sie alle Schlüssel haben, um eine fundierte Wahl zu treffen und in die DJI-Drohne zu investieren, die Ihren Erwartungen am besten entspricht und es Ihnen ermöglicht, Ihren Kreationen eine neue Dimension zu verleihen. Machen Sie sich bereit für den Start zu einer klugen Entscheidung!

DJI Mavic 4 Pro: Die absolute Filmkraft

Die DJI Mavic 4 Pro ist das Flaggschiff von DJIs Consumer-Produktreihe, ein echtes Rennpferd für Profis und Content-Ersteller, die bei Bildqualität und Leistung keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn es Ihr Ziel ist, atemberaubende Luftaufnahmen mit unübertroffenem Detailreichtum und Flexibilität bei der Nachbearbeitung zu produzieren, ist die Mavic 4 Pro zweifellos die Drohne, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Wichtige Merkmale der DJI Mavic 4 Pro

Die Mavic 4 Pro setzt neue Maßstäbe für Luftaufnahmen mit ihrem revolutionären Dreikamerasystem, dessen Herzstück ein 100 Megapixel Hasselblad CMOS 4/3 Hauptsensor ist. Diese Konfiguration ermöglicht nicht nur die Aufnahme von Fotos mit erstaunlicher Auflösung, sondern auch die Aufnahme von Videos mit bis zu 6K bei 60 Bildern pro Sekunde. Die einstellbare Blende von f/2.0 bis f/11 an der Hauptkamera bietet eine präzise Kontrolle der Schärfentiefe und eine außergewöhnliche Leistung bei schwachem Licht, während die Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) für atemberaubend realistische und naturgetreue Farben sorgt. Die beiden komplementären Teleobjektive, ein mittleres 70mm (48MP, 1/1,3 Zoll Sensor) und ein langes 168mm (50MP, 1/1,5 Zoll Sensor), eröffnen ein riesiges Feld kreativer Möglichkeiten, mit denen Sie mit Perspektiven spielen und weit entfernte Motive mit beeindruckender Klarheit einfangen können.

Die Mavic 4 Pro hat auch in Sachen Flugleistung einiges zu bieten. Sie hat eine rekordverdächtige Akkulaufzeit von bis zu 51 Minuten, so dass Sie genügend Zeit haben, Ihre Pläne zu verfeinern. Das OcuSync O4+ Übertragungssystem bietet eine stabile Videoverbindung und eine theoretische Reichweite von bis zu 30 km bei HDR-Übertragung und 41 km bei globaler Reichweite, was das Risiko von Verbindungsabbrüchen selbst in komplexen Umgebungen verringert. Sicherheit ist ebenfalls eine Priorität mit einer omnidirektionalen Hinderniserkennung durch sechs Fischaugensensoren und dem fortschrittlichen ActiveTrack 360°-System für eine intelligente und zuverlässige Objektverfolgung. Eine wichtige Innovation ist der Infinity Gimbal, der um 360° gedreht und nach oben geneigt werden kann, wodurch sich die möglichen Aufnahmewinkel vervielfachen.

Für wen ist die DJI Mavic 4 Pro geeignet?

Die DJI Mavic 4 Pro ist eindeutig für professionelle Bildbearbeiter, Filmemacher, Werbefotografen und sehr anspruchsvolle Content-Ersteller bestimmt. Sein Preis, obwohl er zum Zeitpunkt unserer Analyse noch nicht für alle Regionen offiziell bekannt gegeben wurde (ca. 2099 € für die Drohne allein in Europa), positioniert ihn im oberen Preissegment. Wenn Ihr Hauptgeschäft darin besteht, Luftbilder von höchster Qualität zu produzieren, wenn Sie maximale Flexibilität bei den Brennweiten und der kreativen Kontrolle benötigen und wenn das Budget nicht Ihre wichtigste Einschränkung ist, dann ist die Mavic 4 Pro eine Investition, die Ihre höchsten Erwartungen erfüllen wird. Dank der hohen Auflösung seiner Sensoren ist er auch eine ausgezeichnete Wahl für hochpräzise technische Inspektionen.

Stärken und Schwächen der Mavic 4 Pro

  • Stärken: Herausragende Hasselblad 100MP Bildqualität, vielseitiges Tri-Kamerasystem, 6K/60p Video, 51 Minuten Batterielebensdauer, Infinity Gimbal 360°, robustes O4+ Getriebe, fortschrittliche omnidirektionale Hinderniserkennung.
  • Schwächen: Sehr hoher Preis, möglicherweise schwerer und sperriger (genaues Gewicht noch zu bestätigen), in den USA nicht zur Markteinführung verfügbar.

Die Mavic 4 Pro ist eine Demonstration der technologischen Stärke und bietet Fähigkeiten, die bis vor kurzem nur teuren und komplexen Geräten vorbehalten waren.

DJI Air 3S: Die perfekte Balance zwischen Leistung und Vielseitigkeit

Die DJI Air 3S ist eine äußerst attraktive Wahl für Content Creators, die eine fähige, vielseitige Drohne suchen, ohne die Investition (und manchmal auch die Komplexität) der Mavic 4 Pro zu erreichen. Sie verkörpert ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Bildqualität, fortschrittlichen Funktionen und einer immer noch bemerkenswerten Tragbarkeit.

Wichtige Merkmale des DJI Air 3S

Das Herzstück des DJI Air 3S ist ein leistungsstarkes Dual-Hauptkamerasystem. Die Weitwinkelkamera verfügt über einen 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln, während die mittlere Telekamera einen 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor mit 48 Megapixeln und einer äquivalenten Brennweite von 70mm enthält. Diese Kombination ermöglicht die Aufnahme von detailreichen Bildern und bietet kreative Flexibilität bei der Variation der Aufnahmen, von der weiten Landschaft bis hin zum engen Porträt mit einem schönen Kompressionseffekt. Beide Kameras können Videos bis zu 4K mit 100 Bildern pro Sekunde aufnehmen und unterstützen die Farbprofile D-Log M und HLG für mehr Spielraum in der Nachbearbeitung. Die feste Blende beträgt f/2.8 für beide Objektive.

Der Air 3S glänzt auch durch seine Flugleistung. Es bietet eine komfortable Akkulaufzeit von 45 Minuten, die auch längere Flugsitzungen ermöglicht. Das O4-Videoübertragungssystem bietet eine zuverlässige Verbindung bis zu 20 km (FCC-Standard) und eine Videorückmeldung in 1080p/60ips. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz, denn die omnidirektionale Hinderniserkennung sorgt für einen ruhigen Flug, selbst in Umgebungen mit Hindernissen. Mit einem Gewicht von 724 Gramm ist sie relativ leicht zu transportieren, obwohl sie nicht in die Kategorie der Drohnen mit einem Gewicht von weniger als 250 Gramm fällt. Der interne Speicher von 42 GB ist ein willkommenes Plus für den Start ohne externe Speicherkarte, auch wenn diese bei umfangreichen Dreharbeiten unerlässlich ist.

Für wen ist der DJI Air 3S geeignet?

Die DJI Air 3S ist die ideale Drohne für fortgeschrittene Content-Ersteller, Semi-Profis und anspruchsvolle Enthusiasten, die ein leistungsstarkes Werkzeug wünschen, ohne ihr Budget zu sprengen. Sie ist ideal für Video- und Reisefotografen, die eine höhere Bildqualität als bei der Mini-Serie benötigen, aber trotzdem leicht zu transportieren sein wollen. Wenn Sie nach einer einfachen ersten Drohne ein höheres Niveau anstreben oder wenn Ihnen die Fähigkeiten der Mini 4 Pro für Ihre Ambitionen nicht ausreichen, dann ist die Air 3S eine ausgezeichnete Alternative. Sein Doppelobjektiv bietet eine Vielseitigkeit, mit der Drohnen mit einer einzigen Kamera nicht mithalten können, und ermöglicht verschiedene Kompositionen ohne Qualitätsverlust durch den digitalen Zoom.

Stärken und Schwächen des DJI Air 3S

  • Stärken: Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, vielseitige Dual-Kamera (1-Zoll-Sensor), 4K/100ps-Video, gute 45-minütige Akkulaufzeit, omnidirektionale Hinderniserkennung, zuverlässige O4-Übertragung, 42 GB interner Speicher.
  • Schwächen: Weniger Flexibilität und ultimative Leistung als die Mavic 4 Pro (zwei statt drei Kameras, keine einstellbare Blende), kleinerer Hauptsensor als der der Mavic 4 Pro.

Der DJI Air 3S ist ein Meister der Vielseitigkeit, der sich an eine Vielzahl von Aufnahmeszenarien anpassen kann und dabei eine Benutzererfahrung und Bildqualität bietet, die die große Mehrheit der Content-Ersteller zufriedenstellen wird.

DJI Mini 4 Pro: Freiheit und Leistung im Taschenformat

Die DJI Mini 4 Pro ist der Beweis dafür, dass Leistung nicht immer mit Platzmangel einhergehen muss. Diese ultrakompakte Drohne, die weniger als 249 Gramm (mit Standardakku) wiegt, ist eine technologische Meisterleistung, die Anfänger, Reisende und mobile Content-Ersteller gleichermaßen begeistern wird. Sie kombiniert eine verblüffende Benutzerfreundlichkeit, extreme Tragbarkeit und für ihre Klasse erstaunliche Bildgebungsfähigkeiten.

Wichtige Merkmale des DJI Mini 4 Pro

Trotz ihrer geringen Größe verfügt die Mini 4 Pro über einen 1/1,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 48 Megapixeln, der in 4K mit bis zu 100 Bildern pro Sekunde filmen und Fotos im RAW-Format für maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung aufnehmen kann. Das helle Objektiv mit einer Blende von f/1.7 sorgt auch bei wenig Licht für eine gute Leistung. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Fähigkeit, native vertikale Aufnahmen zu machen, die sich ideal für Inhalte in sozialen Netzwerken eignen. Sie unterstützt auch die 10-Bit D-Log M und HLG Farbprofile, die einen großen Dynamikbereich und satte Farben bieten.

Der Mini 4 Pro beeindruckt in seiner Klasse vor allem in Bezug auf die Sicherheit. Er ist mit einer omnidirektionalen Hinderniserkennung ausgestattet, ein Merkmal, das normalerweise nur bei größeren und teureren Drohnen zu finden ist. Dies macht den Flug viel sicherer, insbesondere für weniger erfahrene Piloten. Die Betriebsdauer ist ebenfalls sehr gut und beträgt 34 Minuten mit dem Standardakku. Ein „Plus“-Akku ist in einigen Regionen erhältlich (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht in Europa verfügbar und würde die Drohne auf über 249 g bringen), wodurch die Flugzeit auf 45 Minuten verlängert wird. Das O4-Videoübertragungssystem garantiert eine stabile Verbindung und eine Reichweite von bis zu 20 km (FCC-Standard). Der interne Speicher ist auf 2 GB begrenzt, so dass eine microSD-Karte erforderlich ist.

Für wen ist der DJI Mini 4 Pro geeignet?

Die DJI Mini 4 Pro ist der ideale Begleiter für Anfänger, die eine einfach zu handhabende und sichere Drohne wünschen, aber auch für Reisende und Vlogger, die ein unauffälliges, leichtes Gerät benötigen, das leicht in einen Rucksack passt. Die Einhaltung der Vorschriften für Drohnen mit einem Gewicht von weniger als 249 g in vielen Ländern ist ein großer Vorteil, der oftmals komplizierte Verwaltungsverfahren erspart. Wenn Sie hochwertige Urlaubserinnerungen einfangen, Ihre sozialen Netzwerke mit originellen Luftaufnahmen füllen oder einfach nur die Welt aus einem neuen Blickwinkel erkunden möchten, ohne dabei viel Gepäck mit sich herumzutragen, ist die Mini 4 Pro eine ausgezeichnete Wahl. Sein Preis, der im Allgemeinen der günstigste der drei verglichenen Modelle ist, macht ihn ebenfalls sehr attraktiv.

Stärken und Schwächen des DJI Mini 4 Pro

  • Stärken: Ultraleicht (<249g mit Standardakku), hervorragende Bildqualität für seine Größe (4K/100ips, 10-Bit D-Log M), omnidirektionale Hinderniserkennung, native vertikale Aufnahmen, gute Akkulaufzeit, O4-Übertragung, am erschwinglichsten.
  • Schwächen: Bildqualität und Leistung unter schwierigen Bedingungen schlechter als bei den Modellen Air und Mavic, weniger windstabil, sehr begrenzter interner Speicher (2 GB), Plus-Batterie (falls verfügbar) führt zum Verlust des regulären Gewichtsvorteils.

Der DJI Mini 4 Pro demokratisiert den Zugang zu qualitativ hochwertigen und sicheren Luftaufnahmen in einem unglaublich kompakten und praktischen Format.

Synthetischer Vergleich: Mavic 4 Pro vs. Air 3S vs. Mini 4 Pro - welche Wahl?

Um Ihnen zu helfen, die wichtigsten Unterschiede schnell zu erkennen und Ihre Wahl zu erleichtern, finden Sie hier eine Zusammenfassung der Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle sowie deren ideales Nutzerprofil.

  • DJI Mavic 4 Pro: Die Wahl der kompromisslosen Exzellenz.
    • Für wen? Bildbearbeiter, Filmemacher, Fotografen, die höchste Qualität und Vielseitigkeit verlangen (großes Budget).
    • Hauptvorteile: Hasselblad 100MP Bildqualität (4/3-Sensor), Dreikamerasystem (28mm, 70mm, 168mm), 6K/60p Video, 51 Minuten Batterielebensdauer, 360° Infinity Gimbal.
    • Zu berücksichtigende Punkte : Höchster Preis, sperriger.
  • DJI Air 3S: Die perfekte Balance zwischen Leistung und Tragbarkeit.
    • Für wen? Fortgeschrittene Content-Ersteller, Semiprofessionelle, Reisende, die eine höhere Qualität ohne die Investition der Mavic 4 Pro wünschen.
    • Hauptvorteile: Dual-Kamera (1-Zoll-Sensor + Teleobjektiv), 4K/100ips Video, 45 Min. Batterielebensdauer, omnidirektionale Erkennung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    • Zu beachtende Punkte: Weniger Flexibilität als die Mavic 4 Pro, keine einstellbare Blende an der Hauptkamera.
  • DJI Mini 4 Pro: Leistung und Sicherheit im Taschenformat.
    • Für wen ist es geeignet? Anfänger, Reisende, Vlogger, Nutzer, die auf der Suche nach Diskretion und Einhaltung der Vorschriften sind (<249g).
    • Hauptvorteile: Ultraleicht (<249g), 4K/100ips, 10-Bit D-Log M, omnidirektionale Erkennung (selten für diese Größe), native vertikale Aufnahme, am erschwinglichsten.
    • Zu beachtende Punkte : Geringere Leistung unter schwierigen Bedingungen im Vergleich zu den höheren Modellen, weniger windbeständig.

Tipps zur Auswahl der richtigen DJI-Drohne für Ihre Bedürfnisse

Die „beste“ Drohne gibt es nicht absolut; die beste Drohne ist diejenige, die am besten zu Ihren spezifischen Bedürfnissen passt. Hier sind einige Möglichkeiten, um Ihre Entscheidung zu verfeinern:

  1. Bewerten Sie Ihr Budget: Dies ist oft das erste Kriterium. Der Mini 4 Pro ist am erschwinglichsten, gefolgt vom Air 3S und dem Mavic 4 Pro, der eine große Investition darstellt.
  2. Definieren Sie Ihre Hauptnutzung :
    • Professionelle Nutzung (Film, Werbung, High-End-Fotografie) : Die Mavic 4 Pro ist die logische Wahl für ihre unübertroffene Bildqualität und Flexibilität.
    • Vielseitige Erstellung von Inhalten (YouTube, Reisen, semi-professionell) : DerAir 3S bietet mit seiner Dual-Kamera und seiner soliden Leistung einen ausgezeichneten Kompromiss.
    • Leichtes Reisen, Vlogging, soziale Netzwerke, Anfänger: Der Mini 4 Pro ist unschlagbar tragbar, unauffällig und einfach zu bedienen, während er gleichzeitig eine erstaunliche Bildqualität und vertikale Aufnahmen bietet.
  3. Beachten Sie die Bedeutung von Portabilität und gesetzlichen Bestimmungen: Wenn Sie häufig reisen oder die gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf das Gewicht vermeiden möchten, ist der Mini 4 Pro (<249g) ein klarer Vorteil.
  4. Analysieren Sie Ihre Anforderungen an die Bildqualität: Brauchen Sie eine 6K-Auflösung, einen 4/3-Sensor und eine einstellbare Blende (Mavic 4 Pro)? Oder reicht eine ausgezeichnete 4K mit einem 1 Zoll (Air 3S) oder 1/1.3 Zoll (Mini 4 Pro) Sensor?
  5. Denken Sie an spezifische Funktionen: Ist die 360°-Gondel des Mavic 4 Pro ein entscheidendes Kriterium? Ist die native vertikale Aufnahme des Mini 4 Pro für Ihre Veröffentlichungen wichtig?

Zögern Sie nicht, Ihre Prioritäten aufzulisten und sie mit den Eigenschaften der einzelnen Modelle zu vergleichen. Das Anschauen von Videotests und -vergleichen kann Ihnen ebenfalls helfen, die Unterschiede in der Darstellung und Handhabung zu erkennen.

Fazit: Fliegen Sie los mit der perfekten DJI-Drohne!

Die Wahl zwischen der DJI Mavic 4 Pro, der Air 3S und der Mini 4 Pro hängt ganz von Ihrem Benutzerprofil, Ihren kreativen Ambitionen und Ihrem Budget ab. Jede dieser Drohnen stellt die Spitze der Technologie in ihrer jeweiligen Kategorie dar und bietet ein außergewöhnliches Flug- und Bilderfassungserlebnis.

Die DJI Mavic 4 Pro ist der Rolls-Royce unter den Drohnen für den Endverbraucher und bietet eine Leistung und Bildqualität, die selbst die anspruchsvollsten Profis zufrieden stellen wird. Das Dreikamerasystem und die innovative Gondel eröffnen nie dagewesene kreative Horizonte.

Die DJI Air 3S ist der Champion der Vielseitigkeit, eine bemerkenswert ausgewogene Drohne, die eine hervorragende Bildqualität dank ihrer Dual-Kamera, fortschrittliche Funktionen und eine noch gut handhabbare Portabilität kombiniert. Sie ist eine gute Wahl für die große Mehrheit der Content-Ersteller.

Schließlich beeindruckt der DJI Mini 4 Pro weiterhin durch seine Fähigkeit, so viel Technologie und Leistung in einem so kompakten und leichten Format zu vereinen. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Diskretion, einfachen Transport und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften legen, ohne dabei auf Qualität und Sicherheit verzichten zu müssen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser ausführliche Vergleich alle Informationen liefert, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, eine DJI-Drohne ist ein Versprechen, die Welt aus neuen Perspektiven zu erkunden und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Besuchen Sie unseren Shop, um mehr über diese Modelle zu erfahren, und kontaktieren Sie unsere Experten für eine persönliche Beratung.

Sind Sie bereit, Ihre nächste DJI-Drohne auszuwählen?

Entdecken Sie unsere Angebote für die Mavic 4 Pro, den Air 3S und den Mini 4 Pro hier :

DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit DJI RC2 Smart Controller

DJI Air 3S Fly More Combo mit DJI RC2 Smart Controller

DJI Mavic 4 Pro Fly More Combo mit DJI RC2 Smart Controller